Ihr habt eine Frage? info@ernaehrungsrat-marburg.de

Gründung

Die Wende beginnt vor Ort: Ernährungsrat Marburg und Umgebung gegründet

Am 28.10.2020 haben lokale und regionale Akteur*innen Marburgs den Ernährungsrat Marburg und Umgebung als eigenständiges und unabhängiges Netzwerk gegründet. Die Idee dahinter: Sie wollen sich für ein zukunftsfähiges, widerstandsfähiges, gerechtes, nachhaltiges und regeneratives Ernährungssystem engagieren.

Bei der Gründungsveranstaltung gab es im Erwin-Piscator-Haus bzw. online mehr als 30 Teilnehmer*innen. Dabei waren Erzeuger*innen aus der Region, Privatpersonen, aber auch Vertreter*innen von Solawi (Solidarische Landwirtschaft), Foodsharing Marburg und Slow Food Mittelhessen, sowie Vertreter*innen aus Bildung und Wissenschaft und Mitarbeiter*innen der Verwaltung von Stadt und Landkreis. Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies betonte in seinem Grußwort den Stellenwert gesunder Ernährung und nachhaltiger Landwirtschaft.

Alle Gründer*innen eint der Wunsch, das bestehende Ernährungssystem zu verändern, etwa wie Lebensmittel erzeugt, verarbeitet und gehandelt werden. Sie möchten bestehende Alternativen stärken, neue Ansätze entwickeln und den Wandel des Ernährungssystems in der Region aktiv vorantreiben.

Gründung Ernährungsrat
Datenschutz-Übersicht
Ernährungsrat Marburg und Umgebung

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.