Internationale Wochen gegen Rassismus 2025 in Marburg
Zwischen dem 17. und 31. März finden unter dem Motto "Menschenwürde für alle" die Internationalen Wochen gegen Rassismus statt. Zahlreiche Vereine und Initiativen beteiligen sich auch in diesem Jahr mit eigenen Veranstaltungen und Projekten. Ein buntes Programm lädt auch in diesem Jahr dazu ein, sich zu informieren, zu engagieren und zu diskutieren. Kurzer Überblick über
+ Weiterlesen
Nachhaltige Ernährung, (wie) geht das überhaupt?
Naturschutz Akademie Wetzlar Friedenstraße 30, 35578 WetzlarZiel des Workshops ist es, gemeinsam ein besseres Verständnis der Auswirkungen von Nahrungsmittelproduktion, Verpackung und Transport zu erarbeiten und zu diskutieren.Damit bekommen die Teilnehmenden das notwendige Hintergrundwissen, um ihre eigeneErnährung nachhaltiger gestalten zu können. Dabei geht es nicht um das Vermitteln einerbestimmten Ernährungsweise, sondern um eine Sensibilisierung für die ökologischen Aus-wirkungen unseres Konsums.Der Workshop setzt
+ Weiterlesen
Wildkräuter & Kochen mit erna
Die Schmelz-Mühle Schmelz 3, SalzbödenKommt mit erna ins Grüne, spürt wie das Entdecken & Sammeln entspannen kann, lernt die Geschmäcker der Natur kennen & lasst euch durch die Kraft der Pflanzen stärken! Die Natur erwacht und die "Unkräuter" beginnen zu sprießen!-Die Einen freut es, die Anderen nicht!- Damit auch du die "Unkräuter" mit anderen Augen siehst, zeigen wir dir
+ Weiterlesen
Online-Veranstaltung zum Weltwassertag
Wasser schützen heißt Ernährung sichern. Slow Food lädt Sie herzlich ein, am 22. März 2025 um 16:00 Uhr an der Online-Veranstaltung "Wasser schützen heißt Ernährung sichern - Impulse für einen nachhaltigen Umgang mit einer lebenswichtigen Ressource" via Zoom teilzunehmen. Ohne Wasser gibt es keine gesunden Ökosysteme, keine Landwirtschaft und keine Nahrung. Unsere Ernährungssicherheit hängt unmittelbar
+ Weiterlesen
vhs-Kurs Vegane Feier(tags-)küche
Sophie-von-Brabant-Schule Uferstraße 18, MarburgDu willst endlich ein edles Feiertagsgericht oder etwas für ein Fingerfoodbuffet kreieren? In diesem VHS-Kurs lernst du, wie es geht und hinterher lassen wir es uns schmecken. Außerdem betrachten wir die Aspekte Gesundheit, Umwelt und Ethik. Die Lebensmittelumlage von 11,00 € ist in der Kursgebühr enthalten.Leitung: BENJAMIN NICHELL 29. Mrz. 2025, Sa, 11:00 - 14:45
+ Weiterlesen
Grundlagenworkshop Sauerteig
Maker space Gießen Walltorstraße 57, 35390 GießenIn diesem Workshop von living jars dreht sich alles um die Grundlagen von Sauerteig. Du bekommst von uns einen aktiven Sauerteigansatz, den du natürlich mit nach Hause nehmen darfst. Wir zeigen dir alles, was du wissen musst, um damit Brot, Kuchen, Pizza, Waffeln und vieles mehr zu backen. Da Sauerteig Zeit braucht, werden wir im
+ Weiterlesen
vhs-Kurs: Tofu & Co – Lecker fleischlos kochen
Sophie-von-Brabant-Schule Uferstraße 18, MarburgDie fleischlose Küche wird immer beliebter und somit die Ersatzprodukte. Doch welche Fleischalternativen gibt es, woraus bestehen sie und wie kann man mit ihnen lecker und gesund kochen? Welche können ganz einfach selbst zubereitet werden? In Theorie und Praxis werden wir in diesem vhs-Kurs die Hintergründe und Vorzüge des fleischfreien Kochens kennenlernen. Die Lebensmittelumlage von
+ Weiterlesen
EMU-Mitgliederversammlung
Bürgerhaus Wehrda Freiherr-vom-Stein-Straße 1, Marburg, Hessen, DeutschlandLiebe Mitglieder des Ernährungsrates, am Samstag den 10. Mai ist es wieder soweit, wir treffen uns zur jährlichen Mitgliederversammlung. Diesesmal werden wir im Bürgerhaus in Wehrda zusammenkommen und uns der Wahl des Vorstands widmen und gemeinsam Veranstaltungen Revue passieren lassen und in die Zukunft schauen. Wir freuen uns auf einen Nachmittag mit euch.
Seminar: Anbau von Sommergemüse in Dauerbeeten
Gärtnerrei Rübchen Mühlenstraße 1, LahntalEin gesunder und lebendiger Boden ist Grundlage für ein üppiges Wachstum von Gemüsepflanzen. Mechanische Bodenbearbeitung mit Spaten oder Hacke, unbedeckte Erde sowie Verdichtungen schädigen unsere Böden auch im Hausgarten. Eine Alternative dazu ist der Anbau in Dauerbeeten ohne Bodenbearbeitung, kombiniert mit Kompost, Mulch und Gründüngungen.Im Rahmen des Tagesseminars stellt Gemüsegärtnerin und taschenGARTEN-Autorin Kati Bohner dieses
+ Weiterlesen
Kochkurs: Lindes Hobbyküche
Ganzheitliches Gesundheitshaus Oberweg 55, Marburg, DeutschlandAlles rund um Hülsenfrüchte Sieglinde Klinge ist eine vegane und vegetarische Hobbyköchin aus Marburg. Sie betreibt einen Blog auf Facebook „Lindes veganer Kochspass“ und ist auch über Instagram zu finden. Im Gesundheitshaus Marburg lädt sie regelmäßig zum gemeinsamen Kochen ein. Auf der Homepage des Gesundheitshauses könnt ihr euch auch zum Kochkurs anmelden. Kosten pro Kurs:
+ Weiterlesen