Ihr habt eine Frage? info@ernaehrungsrat-marburg.de

Ernährungswende

Bundestag beschließt einen Bürgerrat zu Ernährung

Der frisch beschlossene Bürgerrat soll für mehr Transparenz und Beteiligung sorgen. 160 ausgeloste Bürger*innen sollen die Abgeordneten im Bundestag beraten....

Hof mit Zukunft: Aktivismus trifft Landwirtschaft

Bei Hof mit Zukunft tauchen junge Aktivist*innen für eine klimagerechte und nachhaltige Welt in die Welt von landwirtschaftlichen Betrieben ein....

Tanzen und Pflanzen – die Ernährungswende-Party

Am 3.6. feiern Solawis, Ernährungsrat, Foodsharing und weitere Ernährungsinitiativen aus Marburg und Umgebung im Trauma (in der Nähe des Marburger...

Dokumentation: Marburg is(s)t Zukunft

Im September 2022 fand unsere letzte Veranstaltung im Rahmen des Marburger Stadtjubiläums Marburg800 statt. Passend zum Jubiläumsschwerpunkt „Marburg erfinden“, ging...

Das Netzwerk der Ernährungsräte ist gegründet!

Soeben als bundesweite Vertretung gegründet, will das Netzwerk der Ernährungsräte in Deutschland jetzt die öffentliche Debatte über unser Ernährungssystem vorantreiben....

Der AK Öffentlichkeitsarbeit trifft sich – bist du dabei?

Der Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit trifft sich Anfang des neuen Jahres. Dann wollen wir unter anderem über unsere Ziele für 2023 sprechen...

EMU zu Gast im Politischen Salon von Johannes M. Becker

EMU zu Gast im Politischen Salon von Johannes M. Becker

Wir werden am 18.11.2022 um 18.30 Uhr im Historischen Sitzungsaal des Rathauses mit Johannes M. Becker das Warum und Wie...

Marburg is(s)t Zukunft: Zeitreise ins Jahr 2032 und wieder zurück

Am 24. September von 11 bis 14 Uhr findet die abschließende Veranstaltung des Ernährungsrats Marburg und Umgebung (EMU) im Rahmen...