Vortrag: Nachhaltigkeit im Kaffeeanbau
Viele von uns genießen ihre morgendliche Tasse Kaffee, aber machen sich wenig Gedanken über den Anbau und die Nachhaltigkeit im...
Viele von uns genießen ihre morgendliche Tasse Kaffee, aber machen sich wenig Gedanken über den Anbau und die Nachhaltigkeit im...
In der Bildungsveranstaltungsreihe des LebensMittelPunkts Wehrda wird am 11. Juni Christoph Feist einen Vortrag über (unseren) Fleischkonsum in Bezug auf...
Im Juni wollen wir vom LebensMittelPunkt Wehrda zu unserem Kooperationspartner und Landwirt Albert Bickert in die Wetterau fahren und ihn...
Du hast Obst im Garten und keine Zeit oder Lust es zu ernten oder zu verarbeiten? Dann melde dich gerne...
„LebensMittelPunkt“ für Wehrda: Stadtteil-Zentrum für nachhaltige Ernährung hat eröffnet 02.06.2024 (pm/red) Regionale, nachhaltige und ressourcenschonende Nahversorgung bietet der „LebensMittelPunkt“ in...
Unser LebensMittelPunkt-Projekt in Wehrda erhält eine Spende für die Anschaffung eines Lastenrades.
Christoph Feist, Vorstand des Ernährungsrates stellte heute (27.05.2024) am Carsharing-Standort in der Wehrdaer Str. 112 das Elektro-Lastenrad des Vereins vor,...
Nr. 119 / 31. Mai 2024„LebensMittelPunkt“ für Wehrda Stadtteil-Zentrum für nachhaltige Ernährung hat eröffnet Marburg. Die Ernährung im Stadtteil Wehrda...
Presseinfo: 27.05.2024 Ernährungsrat Marburg und Umgebung stellt Elektro-Lastenrad vor Christoph Feist, Vorstand des Ernährungsrates stellte heute (27.05.2024) am Carsharing-Standort in...
Neues Lastenrad des LebensMittelPunkt-Projektes Wehrda Das LebensMittelPunkt (LMP)-Projekt des Ernährungsrates Marburg und Umgebung e.V. (EMU) wurde im Februar 2022 gegründet...