Ihr habt eine Frage? info@ernaehrungsrat-marburg.de

Lebensmittelpunkte

Neuigkeiten vom LebensMittelPunkt Wehrda

Die neue Saison vom LebensMittelPunkt Wehrda steht in den Startlöchern. Interessierte können sich bis Ende April für die verschiedenen Projekte,...

Marburg is(s)t Zukunft – Wie schmeckt dein Marburg der Zukunft?

Im September 2022 fand unsere letzte Veranstaltung im Rahmen des Marburger Stadtjubiläums Marburg800 statt. Passend zum Jubiläumsschwerpunkt „Marburg erfinden“, ging...

Projekttreffen LebensMittelPunkt Wehrda am 9. März

In Wehrda könnt ihr euch zur neuen Saison bei unserem LebensMittelPunkt anschließen. In Wehrda entstehen wieder Saisongärten, ein Kinderacker, ein...

1. Projekttreffen LebensMittelPunkt Wehrda

In Wehrda könnt ihr euch zur neuen Saison bei unserem LebensMittelPunkt anschließen. Dort entstehen wieder Saisongärten, ein Kinderacker, ein Nachbarschaftsmarkt...

Neue Saison beim LebensMittelPunkt Wehrda

Im Februar treffen sich alle Interessierten, um über Ideen und Aktionen für die neue Saison im LebensMittelPunkt Wehrda 2023 zu...

Schaugarten als Nachbarschaftsprojekt in Wehrda

Die Pressestelle der Stadt Marburg berichtet über unseren LebensMittelPunkt in Marburg Wehrda. Denn dort gibt es auch den „Hülsenfrüchte-Schaugarten“, eines...

„Wie schmeckt das Essen der Zukunft?“

Die Oberhessische Presse hat einen Blick in die Kristallkugel gewagt und mit Christian Weingran und Tanja Neuschild vom Ernährungsrat über...

„Hülsenfrüchte-Schaugarten und Knoblauchernte“

Die Oberhessische Presse hat unsere Ernährungsrätin Tanja Neuschild besucht. Denn Tanja baut den LebensMittelPunkt Wehrda auf und betreut dort fünf...

Drei Koordinatorinnen für den Ernährungsrat Marburg und Umgebung

Die Gründung des Ernährungsrat Marburg und Umgebung e.V. (EMU) fand im Mai 2021 statt. Der Verein lebte bislang von rein...