Ihr habt eine Frage? info@ernaehrungsrat-marburg.de

Lebensmittelpunkte

Mittelhessen geschmackvoll

Im Oktober ist es so weit, der Ernährungsrat Marburg und Slow Food Mittelhessen laden herzlich zum ersten Markt „Mittelhessen geschmackvoll“...

HR4-Radiobeitrag: LMP Wehrda

Es gibt wieder einen Radiobeitrag zum Lebensmittelpunkt Wehrda :-). Anna Spiess, die selbst in Wehrda wohnt, hat bereits in den...

Aktuelle Treffen vom LebensMittelPunkt Wehrda

Unser LebensMittelPunkt Wehrda ist in Bewegung: Bis Mitte Juni stehen einige offene Treffen an, für alle, die sich einbringen wollen....

Hülsenfrüchte für alle: Unsere letzte Verkostungs-Aktion auf dem Markt

Unsere Aktion auf dem Marktplatz war wieder ein voller Erfolg. Neben ein paar Eindrücken von Samstag findet ihr hier auch...

Dokumentarfilm „Seeds of change/ Samen des Wandels“ jetzt online anschauen

Für eine nachhaltige Ernährungswende sind gemeinsame Anstrengungen von Erzeuger*innen, Institutionen, Behörden, Wissenschaftler*innen und anderen erforderlich. Was können wir tun, um...

LebensMittelPunkt Wehrda: Projekt-Treffen & Kennenlernen

Wer unseren LebensMittelPunkt Wehrda kennenlernen möchte, sich informieren will oder aktiv mitmachen möchte, ist herzlich zu Begegnungen vor Ort eingeladen....

„Mitmachen beim Ernährunsprojekt”; in: Sonntag Morgenmagazin (23.04.2023)

Die Zukunft unserer Ernährung gestalten

Das Stadtteilprojekt „LebensMittelPunkt Wehrda“ schafft Angebote und Möglichkeiten für alle Interessierten, um an der lokalen Ernährungswende mitzuwirken. Beim LebensMittelPunkt „Acker...

Neuigkeiten vom LebensMittelPunkt Wehrda

Die neue Saison vom LebensMittelPunkt Wehrda steht in den Startlöchern. Interessierte können sich bis Ende April für die verschiedenen Projekte,...

Dokumentation: Marburg is(s)t Zukunft

Im September 2022 fand unsere letzte Veranstaltung im Rahmen des Marburger Stadtjubiläums Marburg800 statt. Passend zum Jubiläumsschwerpunkt „Marburg erfinden“, ging...