Ihr habt eine Frage? info@ernaehrungsrat-marburg.de

Ernährungsbildung

Weltwassertag am 22. März: Zugang zu Wasser ist Menschenrecht

Etwa 128 Liter Wasser nutzt jeder Mensch in Deutschland täglich. Dabei haben weltweit Millionen Menschen keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser....

Marburg is(s)t Zukunft – Wie schmeckt dein Marburg der Zukunft?

Im September 2022 fand unsere letzte Veranstaltung im Rahmen des Marburger Stadtjubiläums Marburg800 statt. Passend zum Jubiläumsschwerpunkt „Marburg erfinden“, ging...

Ein Krabbenkutter fährt auf der Nordsee umgeben von Möwen.

„End of Fish Day“ 2023 so früh wie noch nie

Am 6. März ist „End of Fish Day“. Er markiert den Stichtag, ab dem die Menschen in Deutschland für den...

Ausflug zur Seelbacher Ziegenkäserei mit Slow Food Mittelhessen

Claudia Smolka und Manuel Schwenzfeier werden uns in einer Hofführung ihren Betrieb vorstellen. Seit 2010 betreiben sie ihren Betrieb als...

Logo fff Marburg

Globaler Klimastreik am 3. März

Gemeinsam mit der Solawi Marburg haben wir einen Stand beim Globalen Klimastreik. Die Demo startet um 16 Uhr am Friedrichsplatz,...

Projekttreffen LebensMittelPunkt Wehrda am 9. März

In Wehrda könnt ihr euch zur neuen Saison bei unserem LebensMittelPunkt anschließen. In Wehrda entstehen wieder Saisongärten, ein Kinderacker, ein...

1. Projekttreffen LebensMittelPunkt Wehrda

In Wehrda könnt ihr euch zur neuen Saison bei unserem LebensMittelPunkt anschließen. Dort entstehen wieder Saisongärten, ein Kinderacker, ein Nachbarschaftsmarkt...

Solidarische Landwirtschaft: Was ist das und wie kann ich da mitmachen? (VHS-Veranstaltung)

In einer Solidarischen Landwirtschaft (kurz: Solawi) finanziert eine Gruppe von Konsumentinnen einen landwirtschaftlichen Betrieb und erhält im Gegenzug alle dort...

Recherchearbeit „Projekte zum Thema regionale Lebensmittel“

Nach einer Idee des Ernährungsrats hat das Team von LogRegio der Hochschule Fulda eine Liste mit Beispielen für Projekte recherchiert...

Lebendige Einblicke in die Ernährung in früheren Zeiten

Im Rahmen des Stadtgeburtstags Marburg800 hat der Ernährungsrat Marburg und Umgebung (EMU) vier Podcasts produziert, die jetzt online verfügbar sind....