Vom Hof bis auf den Tisch: Impulse für eine zeitgemäße Ernährung
Der Abend ist Teil unserer Veranstaltungsreihe Zukunftsforum Ecornet. In der Reihe debattieren wir aktuelle umwelt- und nachhaltigkeitspolitische Herausforderungen – mit...
Der Abend ist Teil unserer Veranstaltungsreihe Zukunftsforum Ecornet. In der Reihe debattieren wir aktuelle umwelt- und nachhaltigkeitspolitische Herausforderungen – mit...
Die MEMOlife ist seit 1989 eine feste Größe in Hessens Veranstaltungskalender. Die hohe Akzeptanz der regionalen und überregionalen Anbieter aus...
Der Ernährungsrat Marburg und Umgebung e.V. und Slow Food Mittelhessen veranstalten diesen Markt für regionale Erzeugnisse dieses Jahr am 13....
Der Dokumentarfilm DAS KOMBINAT begleitet über einen Zeitraum von 9 Jahren das Kartoffelkombinat aus München auf seiner bewegenden Reise von...
Planetare Gesundheit und nachhaltige Ernährung in Kommunen – Ein Orientierungsrahmen für die kommunale Ernährungswende Im Dialog mit den Stakeholdern in...
Christoph Feist, Vorstand des Ernährungsrates stellte heute (27.05.2024) am Carsharing-Standort in der Wehrdaer Str. 112 das Elektro-Lastenrad des Vereins vor,...
Nr. 119 / 31. Mai 2024„LebensMittelPunkt“ für Wehrda Stadtteil-Zentrum für nachhaltige Ernährung hat eröffnet Marburg. Die Ernährung im Stadtteil Wehrda...
Im Zentrum des LebensMittelPunktes Wehrda kann man nun Mitglied in der Einkaufsgemeinschaft werden und viele Vorteile genießen. Einige sind hier...
© Oberhessische Presse Hitzeroth Druck + Medien GmbH & Co. KG Der Artikel über den LebensMittelPunkt Wehrda ist nur für...