Ihr habt eine Frage? info@ernaehrungsrat-marburg.de

Lebensmittelverschwendung

Mittelhessen geschmackvoll

Der Ernährungsrat Marburg und Umgebung e.V. veranstaltet diesen Markt für regionale Erzeugnisse am 8. Oktober 2023 zum ersten Mal im...

Veganer Brunch

Veganer Brunch

Jeden letzten Sonntag im Monat ist Brunchtag! Hast du Lust auf eine große Auswahl pflanzlicher Leckereinen, Austausch über Nachhaltige Themen,...

Kimchi in einer großen Schüssel

Fermentieren leicht gemacht

Ob Kimchi, Sauerkraut, Fischsauce oder Oliven – Fermentieren ist eine jahrtausendealte Kulturtechnik und in fast allen Kulturen der Welt Teil...

Eindrücke von unserer Koch-Aktion am 22. April auf dem Markt

Im April haben wir gemeinsam mit Foodsharing eine Koch-Aktion zum Thema „Taste the Waste“ auf dem Marktplatz vor dem Marburger...

Jetzt für Nachbarschaftsprojekte bewerben

Die Stadt Marburg fördert auch in diesem Jahr wieder Nachbarschaftsprojekte im Bereich Klimaschutz mit 50.000 Euro. Die erste Runde läuft...

„Taste the Waste”; in: Express (16/2023)

TV-Tipps rund um nachhaltige Ernährung

Keine Lust auf Blockbuster oder Sonntagskrimi? Wir haben in Mediatheken einige spannende Alternativen gefunden. 📍 Unser Hirn ist, was es...

Lebendige Einblicke in die Ernährung in früheren Zeiten

Im Rahmen des Stadtgeburtstags Marburg800 hat der Ernährungsrat Marburg und Umgebung (EMU) vier Podcasts produziert, die jetzt online verfügbar sind....

Neues Booklet stellt nachhaltige Projekte vor

Klimaschutz beim Bierbrauen, Energiewende in der Nachbarschaft oder Support für angehende Wissenschaftlerinnen: Nachhaltigkeit hat viele Facetten. Diese spiegeln sich auch...

whes 2023 demoplakat mit möhre

Demo: Wir haben es satt 2023 #savethedate

Am 14. Januar wollen wir mit euch und einem Bündnis (Attac Greenpeace Marburg, Ernährungsrat, Solawi, Gartenwerkstadt und weitere Marburger Initiativen)...