Ihr habt eine Frage? info@ernaehrungsrat-marburg.de

Veröffentlichungen

Boden unter unseren Füßen – unsere Ausstellung

Der BNE-Pakt als auch der Ernährungsrat haben im Jahr 2024 „Boden“ zum Thema des Jahres gemacht. In diesem Rahmen ist...

Politiker antworten auf unser Fragen

Politiker antworten auf unser Fragen. Wir haben unseren Fragen an die Wahlkreis-Kandidat:innen geschickt. Wir haben Antworten der FDP, der Linken...

Infoflyer zu unseren Projekten

Infoflyer zu unseren Projekten

Pünktlich zur MEMO-Messe sind unsere neuen Flyer zur einigen unserer Projekte und Initiativen fertig geworden. Falls ihr Fragen zu einem...

EMU stellt Fragen

Fragen an die Wahlkreis-Kandidat:innen 1. Beitragsfreies, gesundes Kita- und Schulessen: Kontext: Der Bürgerrat “Ernährung im Wandel” empfiehlt die Bereitstellung eines...

EMU-Flyer im neuen Gewand

Pünktlich zu unserem ersten Markt „Mittelhessen geschmackvoll“ im Oktober 2023 ist unser neu gestalteter Flyer gedruckt worden. Ihr könnt ihn...

HR4-Radiobeitrag: LMP Wehrda

Es gibt wieder einen Radiobeitrag zum Lebensmittelpunkt Wehrda :-). Anna Spiess, die selbst in Wehrda wohnt, hat bereits in den...

Weltwassertag am 22. März: Zugang zu Wasser ist Menschenrecht

Etwa 128 Liter Wasser nutzt jeder Mensch in Deutschland täglich. Dabei haben weltweit Millionen Menschen keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser....

Dokumentation: Marburg is(s)t Zukunft

Im September 2022 fand unsere letzte Veranstaltung im Rahmen des Marburger Stadtjubiläums Marburg800 statt. Passend zum Jubiläumsschwerpunkt „Marburg erfinden“, ging...

EMU-Podcasts: Lebendige Einblicke in die Ernährung in früheren Zeiten

Wir haben die Teilnehmer:innen unserer Erzählcafés im Jubiläumsjahr Marburg800 eingeladen, ihre Erinnerungen zu teilen: Welche Lebensmittel waren in ihrer Jugend...

Die Stadt Marburg feiert Geburtstag- und wir machen mit!

Datenschutz-Übersicht
Ernährungsrat Marburg und Umgebung

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.