„Wir haben es satt“: Ein Jahr nach den Bauernprotesten
Das Aktionsbündnis „Wir haben es satt“, das aus verschiedenen Marburger Vereinen und Initiativen besteht, darunter Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL), Ernährungsrat...
Das Aktionsbündnis „Wir haben es satt“, das aus verschiedenen Marburger Vereinen und Initiativen besteht, darunter Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL), Ernährungsrat...
Ankündigung: Informationsstand in Marburg auf dem Marktplatz der Oberstadt am Samstag, 11.1., 11 Uhr sowie Ankündigung: Diskussionsrunde mit Marburger Bundestagskandidat:innen...
28.11.2024, 9-13 Uhr, Hessischer Landtag Ein Bericht von Vera Zimmermann, Ernährungsrat Marburg und Umgebung/Solidarische Landwirtschaft Marburg Die Fraktion der Grünen...
Die Initiative „Regionalen Vielfaltsgärten“ laden alle ein, die an lokaler Ernährungssouveränität im Gartenbau interessiert sind. Kleine und private Gärten genauso...
Hof mit Zukunft – Aktivismus trifft Landwirtschaft – 13.-16. Juni auf Höfen in ganz Deutschland ✊ Du bist aktiv für...
Auszüge aus der Pressemitteilung von NAHhaft vom 14.3.2024 83 Organisationen, Verbände und Unternehmen unterzeichneten zum 14.03.2024 acht Forderungen zur Förderung...
Pressemitteilung Hessisches Bündnis für Ernährungs- und Agrarwende (BEA Hessen) zur AktuellenStunde „Hessen muss Spitzenreiter beim Ökolandbau bleiben – kein Rückschritt...
Grundstein zur Erarbeitung und kürzlichen Veröffentlichung des Marburger Aktionsplans war der internationale Kongress „Unsere Ernährung in die Hand nehmen! Gemeinsam...
Für zukunftsfeste Ernährungssysteme in Europa Anlässlich der heutigen Übergabe des Abschlussberichts des Bürgerrats „Ernährung im Wandel“ an den Deutschen Bundestag...