Neues Booklet stellt nachhaltige Projekte vor
Klimaschutz beim Bierbrauen, Energiewende in der Nachbarschaft oder Support für angehende Wissenschaftlerinnen: Nachhaltigkeit hat viele Facetten. Diese spiegeln sich auch...
Klimaschutz beim Bierbrauen, Energiewende in der Nachbarschaft oder Support für angehende Wissenschaftlerinnen: Nachhaltigkeit hat viele Facetten. Diese spiegeln sich auch...
Das Hofgut Friedelhausen wirtschaftet seit 30 Jahren biologisch-dynamisch nach den Richtlinien des Demeter-Verbandes. Die Hofprodukte reichen von Käse und Milchprodukten,...
Die Ringvorlesung Klimakrise und Gesundheit der Philipps-Univeresität Marburg und Health for Future Marburg beschäftigt sich mit der Leitfrage, wie die...
Claudia Smolka und Manuel Schwenzfeier betreiben seit fast 15 Jahren die Seelbacher Ziegenkäserei in Lohra-Seelbach. Sie setzen die Wiederkäuer ihres...
Das ZukunftsForum Gladenbach beschäftigt sich mit verschiedenen Themen der Nachhaltigkeit, es gibt Projektgruppen zu Radverkehr, zum nachhaltigen Konsum und zu...
Die Landwirtschaft trägt derzeit zum Klimawandel bei und ist zugleich stark von dessen Folgen betroffen. Dabei kann sie auch einen...
Gemeinsam mit einem Aktionsbündnis von verschiedenen Marburger Initiativen wollen wir am 14. Januar ab 11 Uhr ein Zeichen setzen und...
Am 20. Januar 2023 ab 17 Uhr findet im Gießener Rathaus im Hermann-Levi-Saal die Veranstaltung “Unsere Ernährung neu gestalten –...
Wir haben die Teilnehmer:innen unserer Erzählcafés im Jubiläumsjahr Marburg800 eingeladen, ihre Erinnerungen zu teilen: Welche Lebensmittel waren in ihrer Jugend...
Am 13. Dezember waren wir bei Stadtrat Dr. Michael Kopatz und haben ihm den Kriterienkatalog für gemeinwohlorientierte Verpachtung öffentlicher Agrarflächen...