Marburg is(s)t Zukunft – Wie schmeckt dein Marburg der Zukunft?
Im September 2022 fand unsere letzte Veranstaltung im Rahmen des Marburger Stadtjubiläums Marburg800 statt. Passend zum Jubiläumsschwerpunkt „Marburg erfinden“, ging...
Im September 2022 fand unsere letzte Veranstaltung im Rahmen des Marburger Stadtjubiläums Marburg800 statt. Passend zum Jubiläumsschwerpunkt „Marburg erfinden“, ging...
Gemeinsam mit der Solawi Marburg haben wir einen Stand beim Globalen Klimastreik. Die Demo startet um 16 Uhr am Friedrichsplatz,...
In einer Solidarischen Landwirtschaft (kurz: Solawi) finanziert eine Gruppe von Konsumentinnen einen landwirtschaftlichen Betrieb und erhält im Gegenzug alle dort...
In einer Solidarischen Landwirtschaft (kurz: Solawi) finanziert eine Gruppe von Konsumentinnen einen landwirtschaftlichen Betrieb und erhält im Gegenzug alle dort...
Winterportulak, gewöhnliches Tellerkraut oder Postelein ist ein Blattgemüse, das uns im Winter mit vielen gesunden Nährstoffen versorgen kann: Vitamin C,...
Wer ab Mai 2023 saisonales, solidarisches und regionales Gemüse aus Marburg und dem Umland beziehen möchte, kann sich jetzt schon...
Der Ernährungsrat Marburg und Umgebung e.V. (EMU) und die Solawi Marburg informieren am Samstag, 15. Oktober, ab 11 Uhr auf...
Die Solawi Marburg hat aktuell freie Anteile zu vergeben. Wer Interesse hat, kann sich entweder gleich als Mitglied registrieren und...