Broschüre Bundespreis REGIOkommune
Was unternehmen Kommunen zur Stärkung von Regionalität? Was können sie beitragen, um Akteure für eine nachhaltige Entwicklung auch im Sinne...
Was unternehmen Kommunen zur Stärkung von Regionalität? Was können sie beitragen, um Akteure für eine nachhaltige Entwicklung auch im Sinne...
Neue Arbeitsformen für ländliche Regionen werden nicht erst seit der Corona-Pandemie gebraucht. Potenzial dafür haben sogenannte Coworking-Spaces. Das sind Arbeitsorte,...
Von 100 Genussorten in Bayern, die das Landwirtschaftsministerium 2018 ausgezeichnet hat, sind 23 in Oberfranken! Auf rund eine Million Einwohner...
Im Rahmen des Projekts „Kantine sucht Region“ hat die IG Regionalbewegung Mittelfranken eine Broschüre aufgelegt, die den landwirtschaftlichen Erzeugerinnen und...
Regional und digital, online und offline – haben gemeinsam viel Potenzial und müssen auch beim Thema Dorfladenkonzepte zusammen gedacht werden....
Regionale Produkte erhalten viel Aufmerksamkeit und erleben eine große Nachfrage – das ist gut so und doch zeigt die Auswertung...
Bundesministerin Julia Klöckner hat am 12. Juli 2019 die Studie „Ernährungsbezogene Bildungsarbeit in Kitas und Schulen“ vorgestellt. Die vom Bundesministerium...