Ihr habt eine Frage? info@ernaehrungsrat-marburg.de

Allgemein

Aktuelle Treffen vom LebensMittelPunkt Wehrda

Unser LebensMittelPunkt Wehrda ist in Bewegung: Bis Mitte Juni stehen einige offene Treffen an, für alle, die sich einbringen wollen....

Öko-Landwirtschaft in Hessen stärken

Öko-Landwirtschaft in Hessen stärken

Am 29. Juni ab 19 Uhr gibt es in Frankfurt einen Vortrag zum Thema „Öko-Landwirtschaft – Potentiale nutzen und multiplen...

Eindrücke von unserer Koch-Aktion am 22. April auf dem Markt

Im April haben wir gemeinsam mit Foodsharing eine Koch-Aktion zum Thema „Taste the Waste“ auf dem Marktplatz vor dem Marburger...

Bundestag beschließt einen Bürgerrat zu Ernährung

Der frisch beschlossene Bürgerrat soll für mehr Transparenz und Beteiligung sorgen. 160 ausgeloste Bürger*innen sollen die Abgeordneten im Bundestag beraten....

Deine ziemlich wahrscheinliche Zukunft

Deine ziemlich wahrscheinliche Zukunft

Was passiert, wenn man abstrakte Klimamodelle in konkrete Ereignisse übersetzt? Die Klimajournalisten der Treibhauspost nehmen uns mit auf eine Zeitreise...

„Taste the Waste”; in: Express (16/2023)

LebensMittelPunkte in Wehrda für gesunde Ernährung; in: das Marburger (18.04.2023)

Befragung zu Schienenlärm

Wo in Marburg und Umgebung macht die Bahn am meisten Lärm? Bei der bundesweiten “Lärmaktionsplanung Schiene” können Bürger:innen noch bis...

Was die Zuckersteuer gebracht hat

Seit 2018 gibt es in Großbritannien eine Steuer auf stark zuckerhaltige Getränke wie Cola oder andere Limonaden. Das soll Hersteller...

Mitmachaktion: Soja ohne Umwege

Die gemeinsame Kamapgne Soja ohne Umwege von Aktion Agrar, Fian Deutschland, dem Inkota-Netzwerk und Slow Food Youth Deutschland will die...