Ihr habt eine Frage? info@ernaehrungsrat-marburg.de

Öffentliche Flächen sollten öffentlichen Interessen dienen – oder?

Am 13. Dezember waren wir bei Stadtrat Dr. Michael Kopatz und haben ihm den Kriterienkatalog für gemeinwohlorientierte Verpachtung öffentlicher Agrarflächen übergeben.

Die Aktion im Marburger Rathaus am 13. Dezember hatte ein Vorbild: Am 25.11. war der Kriterienkatalog in über 30 deutschen Städten, darunter Erfurt, Dresden, Köln und Wiesbaden, verteilt worden. Bei der Hauptaktion in Erfurt übergaben Vertreter*innen der AbL Mitteldeutschland einen Präsentkorb an Oberbürgermeister Bausewein. Mit der Erarbeitung von lokal angepassten Verpachtungskriterien ist die Stadt beispielhaft vorangegangen. Auf den 1000 Hektar städtischer Eigentumsfläche können nun gesunde Lebensmittel für die Menschen vor Ort erzeugt werden, unabhängig von globalen Lieferketten. Das wünschen wir uns auch für Marburg!

Im Gespräch versprach Stadtrat Kopatz mit dem Marburger Ernährungsrat und der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft, AbL, weiter über das Thema Ernährungssouveränität im Gespräch zu bleiben.

Mehr erfahrt ihr in unserer Pressemitteilung.

Datenschutz-Übersicht
Ernährungsrat Marburg und Umgebung

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.