Kalender von Veranstaltungen
M Mo
D Di
M Mi
D Do
F Fr
S Sa
S So
1 Veranstaltung,
Film: Plastik – Faszinierend und bedrohlich zugleich
Film: Plastik – Faszinierend und bedrohlich zugleich
In dem Film Plastic Fantastic der Regisseurin Isa Willinger, begeben wir uns am 24.02. ab 19h im MaZe (Biegenstr. 17 MR) auf eine Reise in unterschiedliche Regionen der Welt, um nachzuvollziehen, wie Plastikproduktion - und Entsorgung mit der fossilen Industrie zusammenhängt.Von den durch Mikroplastik verunreinigten Traumstränden Hawaiis über Kunststoffproduktionsstätten in Louisiana bis hin zu dem
+ Weiterlesen
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Abschluss-Austausch vom RETA-Projekt
Abschluss-Austausch vom RETA-Projekt
Liebe Freundinnen und Freunde der Ernährungswende,vielleicht erinnern sich einige von euch an unser Zusammenkommen im November 2023 im TTZ in Marburg, auf unserem Kongress „Unsere Ernährung in die Hand nehmen! Gemeinsam resiliente Ernährungssysteme gestalten"?Das ist ein ganzes Weilchen her. Unser Projekt Rural Europe Takes Action - Germany (RETA) lief seitdem jedoch weiter und wir haben
+ Weiterlesen
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Käseverkostung im Offenen LMP-Zentrum
Käseverkostung im Offenen LMP-Zentrum
Am Freitag den 7. März findet wieder ein Offenes Zentrum in Wehrda statt. Dieses Mal wird Christoph Feist von den Fleckenbühlern Käse zur Verkostung mitbringen, den es bald auch im Zentrum zu erwerben gibt.
1 Veranstaltung,
Milchkefir Workshop
Milchkefir Workshop
In diesem Workshop von living jars tauchen wir in die Welt des Milchkefirs ein – ein fermentiertes Getränk, das nicht nur lecker ist, sondern zu dem es sogar die meisten wissenschaftlichen Studien zu gesundheitlichen Vorteilen gibt! Milchkefir ist ein tolles Ferment für Einsteiger und auch für Familien, da es Kindern sehr gut schmeckt!Im Workshop bekommst
+ Weiterlesen
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Regionale Vielfaltsgärten – Die Aussaat
Regionale Vielfaltsgärten – Die Aussaat
Liebe Vielfaltsärtner*innen,die Saison kann beginnen. Ihr erhaltet Saatgut /Anzuchtpflänzchen. Wir besprechen auf was zu achten ist, wenn wir in unseren Vielfaltsgärten in die Vermehrung von Saatgut gehen. Wir tauschen unseren Erfahrungsschatz aus. Wir lachen, wir staunen und wir freuen uns auf ein Wiedersehen. Wir treffen uns in Marburg/Ginseldorf Langwiesenweg am Gewächshaus am 12.3.25 um 17
+ Weiterlesen
1 Veranstaltung,
Algen aus Hessen im LMP-Zentrum
Algen aus Hessen im LMP-Zentrum
In diesem spannenden Vortrag im LMP-Zentrum Wehrda wird dir Dr. Frank Winter über die gesunden Inhaltsstoffe verschiedener Algen und dem Algenanbau in Hessen berichten.
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Erna tischt auf! Abendessen
Erna tischt auf! Abendessen
Das gibt´s am Abend Erna machen und backen alles selbst mit hochwertigen Lebensmitteln von hier.Bei uns gibts das, was die Erzeuger in unserer Umgebung da haben, weshalb es auch kurzfristig zu Änderungen kommen kann.Wir verraten noch nicht alles. Im aufgeführten Menü stehen fast nur die unverarbeiteten Lebensmittel. Was wir daraus machen, seht ihr vor Ort.
+ Weiterlesen
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Internationale Wochen gegen Rassismus 2025 in Marburg
Zwischen dem 17. und 31. März finden unter dem Motto "Menschenwürde für alle" die Internationalen Wochen gegen Rassismus statt. Zahlreiche Vereine und Initiativen beteiligen sich auch in diesem Jahr mit eigenen Veranstaltungen und Projekten. Ein buntes Programm lädt auch in diesem Jahr dazu ein, sich zu informieren, zu engagieren und zu diskutieren. Kurzer Überblick über
+ Weiterlesen
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
2 Veranstaltungen,
Nachhaltige Ernährung, (wie) geht das überhaupt?
Nachhaltige Ernährung, (wie) geht das überhaupt?
Ziel des Workshops ist es, gemeinsam ein besseres Verständnis der Auswirkungen von Nahrungsmittelproduktion, Verpackung und Transport zu erarbeiten und zu diskutieren.Damit bekommen die Teilnehmenden das notwendige Hintergrundwissen, um ihre eigeneErnährung nachhaltiger gestalten zu können. Dabei geht es nicht um das Vermitteln einerbestimmten Ernährungsweise, sondern um eine Sensibilisierung für die ökologischen Aus-wirkungen unseres Konsums.Der Workshop setzt
+ Weiterlesen
3 Veranstaltungen,
Wildkräuter & Kochen mit erna
Wildkräuter & Kochen mit erna
Kommt mit erna ins Grüne, spürt wie das Entdecken & Sammeln entspannen kann, lernt die Geschmäcker der Natur kennen & lasst euch durch die Kraft der Pflanzen stärken! Die Natur erwacht und die "Unkräuter" beginnen zu sprießen!-Die Einen freut es, die Anderen nicht!- Damit auch du die "Unkräuter" mit anderen Augen siehst, zeigen wir dir
+ Weiterlesen
Online-Veranstaltung zum Weltwassertag
Online-Veranstaltung zum Weltwassertag
Wasser schützen heißt Ernährung sichern. Slow Food lädt Sie herzlich ein, am 22. März 2025 um 16:00 Uhr an der Online-Veranstaltung "Wasser schützen heißt Ernährung sichern - Impulse für einen nachhaltigen Umgang mit einer lebenswichtigen Ressource" via Zoom teilzunehmen. Ohne Wasser gibt es keine gesunden Ökosysteme, keine Landwirtschaft und keine Nahrung. Unsere Ernährungssicherheit hängt unmittelbar
+ Weiterlesen
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
3 Veranstaltungen,
vhs-Kurs Vegane Feier(tags-)küche
vhs-Kurs Vegane Feier(tags-)küche
Du willst endlich ein edles Feiertagsgericht oder etwas für ein Fingerfoodbuffet kreieren? In diesem VHS-Kurs lernst du, wie es geht und hinterher lassen wir es uns schmecken. Außerdem betrachten wir die Aspekte Gesundheit, Umwelt und Ethik. Die Lebensmittelumlage von 11,00 € ist in der Kursgebühr enthalten.Leitung: BENJAMIN NICHELL 29. Mrz. 2025, Sa, 11:00 - 14:45
+ Weiterlesen
Grundlagenworkshop Sauerteig
Grundlagenworkshop Sauerteig
In diesem Workshop von living jars dreht sich alles um die Grundlagen von Sauerteig. Du bekommst von uns einen aktiven Sauerteigansatz, den du natürlich mit nach Hause nehmen darfst. Wir zeigen dir alles, was du wissen musst, um damit Brot, Kuchen, Pizza, Waffeln und vieles mehr zu backen. Da Sauerteig Zeit braucht, werden wir im
+ Weiterlesen