Ihr habt eine Frage? info@ernaehrungsrat-marburg.de

Veranstaltungen

„Taste the Waste”; in: Express (16/2023)

Jahresprogramm der GartenWerkStadt

Jahresprogramm der GartenWerkStadt

Unsere Freund:innen von der Marburger GartenWerkStadt haben auch dieses Jahr ein spannendes Programm mit Workshops, Exkursionen und einer Ausstellung zusammengestellt....

Mit diesen 5 Tipps kannst du dich für eine pestizidfreie Welt einsetzen

Wie jedes Jahr beteiligt sich Slow Food Deutschland an der Pestizid Aktionswoche, die vom 20. bis 30. März stattfindet, um...

Die Zukunft unserer Ernährung gestalten

Das Stadtteilprojekt „LebensMittelPunkt Wehrda“ schafft Angebote und Möglichkeiten für alle Interessierten, um an der lokalen Ernährungswende mitzuwirken. Beim LebensMittelPunkt „Acker...

Was die Zuckersteuer gebracht hat

Seit 2018 gibt es in Großbritannien eine Steuer auf stark zuckerhaltige Getränke wie Cola oder andere Limonaden. Das soll Hersteller...

TV-Tipps rund um nachhaltige Ernährung

Keine Lust auf Blockbuster oder Sonntagskrimi? Wir haben in Mediatheken einige spannende Alternativen gefunden. 📍 Unser Hirn ist, was es...

Mitmachaktion: Soja ohne Umwege

Die gemeinsame Kamapgne Soja ohne Umwege von Aktion Agrar, Fian Deutschland, dem Inkota-Netzwerk und Slow Food Youth Deutschland will die...

Fleischkonsum deutlich gesunken

Laut der tagesschau essen die Menschen in Deutschland essen immer weniger Fleisch. „Pro Person seien 2022 noch 52 Kilogramm Fleisch...

Mahlzeit. Geschichte(n) vom Essen in Hessen (Online-Ausstellung)

Äbbelwoi, Grüne Soße, Ahle Worscht, Handkäs‘ mit Musik: Hessen zeichnet sich durch eine bemerkenswerte kulinarische Vielfalt aus, die ihre spannende...

Weltwassertag am 22. März: Zugang zu Wasser ist Menschenrecht

Etwa 128 Liter Wasser nutzt jeder Mensch in Deutschland täglich. Dabei haben weltweit Millionen Menschen keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser....

Datenschutz-Übersicht
Ernährungsrat Marburg und Umgebung

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.