Ihr habt eine Frage? info@ernaehrungsrat-marburg.de

Newsletter

Abonniere jetzt unseren Newsletter und erhalte Infos über unsere Veranstaltungen und Projekte in Marburg und Umgebung.Du bist noch unsicher? Dann stöber in unserem Archiv!

Mitmachen beim 3-Gänge-Menü: Gemeinsam – Regional – Saisonal – Vegan

Mitmachen beim 3-Gänge-Menü: Gemeinsam – Regional – Saisonal – Vegan

Was wird Ende Juni in unserer Region geerntet? Was gibt es an gelagerten Produkten? Und wie kann ich daraus ein...

Naturerfahrungsreihe in Ockershausen startet

Die Universitätsstadt Marburg bietet in Kooperation mit dem Verein NatUrgrund und dem Naturschutzbund (NABU) zum zweiten Mal die Naturerfahrungsreihe „NatUr...

Jahresprogramm der GartenWerkStadt

Jahresprogramm der GartenWerkStadt

Unsere Freund:innen von der Marburger GartenWerkStadt haben auch dieses Jahr ein spannendes Programm mit Workshops, Exkursionen und einer Ausstellung zusammengestellt....

TV-Tipps rund um nachhaltige Ernährung

Keine Lust auf Blockbuster oder Sonntagskrimi? Wir haben in Mediatheken einige spannende Alternativen gefunden. 📍 Unser Hirn ist, was es...

Letzte Anteile der Solawi Marburg zu vergeben

Gemeinsam Zukunft gestalten: Mit einem Anteil bei einer solidarischen Wirtschaft (kurz: Solawi) sorgst du dafür, dass wertvolles Bio-Gemüse aus unserer...

Social Media-Aktion: Bring die Linse vor die Linse

Die Initiative 2000m2 Weltacker will gemeinsam mit uns ein Zeichen für mehr Hülsenfrüchte auf Acker und Teller setzen. Wie du...

Mitmachen: Salatzüchtung in über 1000 Gärten

Bis Mitte Mai können sich Interessierte anmelden, wenn sie sich an der Züchtung mehltautoleranter Salatsorten für den Bioanbau beteiligen wollen....

Mitmachaktion: Soja ohne Umwege

Die gemeinsame Kamapgne Soja ohne Umwege von Aktion Agrar, Fian Deutschland, dem Inkota-Netzwerk und Slow Food Youth Deutschland will die...

Mahlzeit. Geschichte(n) vom Essen in Hessen (Online-Ausstellung)

Äbbelwoi, Grüne Soße, Ahle Worscht, Handkäs‘ mit Musik: Hessen zeichnet sich durch eine bemerkenswerte kulinarische Vielfalt aus, die ihre spannende...

Neuigkeiten vom LebensMittelPunkt Wehrda

Die neue Saison vom LebensMittelPunkt Wehrda steht in den Startlöchern. Interessierte können sich bis Ende April für die verschiedenen Projekte,...