Ihr habt eine Frage? info@ernaehrungsrat-marburg.de

Mitmachen: Salatzüchtung in über 1000 Gärten

Bis Mitte Mai können sich Interessierte anmelden, wenn sie sich an der Züchtung mehltautoleranter Salatsorten für den Bioanbau beteiligen wollen. Bei der Aktion sollen in über 1000 Gärten der deutsch-und französischsprachigen Länder Europas Salatsorten angebaut und auf ihre Widerstandsfähigkeit gegen Mehltau getestet werden. Auch wenn du noch keine Vorkenntnisse hast, kannst du mitmachen.

Voraussetzungen für die Teilnahme:
✓ Du bist Hobbygärtner:in oder Erwerbsgärtner:in
✓ Du kannst im Zeitraum von Juli bis September Salat anbauen
✓ Du hast eine ungedeckte Beetfläche von 5m² bzw. besser 15m² für eine Gesamtzahl von 40-140 Pflanzen zur Verfügung
✓ Du hast Internetzugang für die Eingabe der erhobenen Daten

Sativa stellt dir das Saatgut und die Versuchsanleitungen zur Verfügung. Du ziehst den Salat vor und baust ihn so an, wie du ihn normalerweise kultivierst. Wenn deine Salate reif sind beurteilst du den Grad des Mehltaubefalls und meldest deine Beobachtungsergebnisse pro Testlinie zurück.

Weitere Informationen findest du auf der Projektseite von Mit vereinten Gärten.

Datenschutz-Übersicht
Ernährungsrat Marburg und Umgebung

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.