Ihr habt eine Frage? info@ernaehrungsrat-marburg.de

Fleischkonsum deutlich gesunken

Laut der tagesschau essen die Menschen in Deutschland essen immer weniger Fleisch. „Pro Person seien 2022 noch 52 Kilogramm Fleisch verzehrt worden, rund 4,2 Kilogramm weniger als im Vorjahr, berichtete das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) am Montag gestützt auf vorläufige Zahlen. Dies sei der niedrigste Stand seit Beginn der Berechnungen im Jahr 1989.

Laut BZL aßen die Menschen rund 2,8 Kilogramm weniger Schweinefleisch, 900 Gramm weniger Rind- und Kalbfleisch sowie 400 Gramm weniger Geflügelfleisch. Für Branchenkenner:innen ist weniger der seit Jahren zu beobachtende Trend bemerkenswert als vielmehr die Höhe des Rückgangs. Er war doppelt so hoch wie im Vorjahr.

Der rückläufige Fleischverbrauch spiegelt sich laut BLZ auch in der Fleischerzeugung in Deutschland wider. Im Vergleich zum Vorjahr seien 9,8 Prozent weniger Schweine- und 8,2 Prozent weniger Rind- und Kalbfleisch produziert worden. Die Nettoerzeugung von Geflügelfleisch sank um 2,9 Prozent.“

Hauptgrund für diese Entwicklung sei die Inflation. Denn wie die tagesschau berichtet, sind Rind-, Kalb- und Schweinefleisch laut Statistischem Bundesamtes im Dezember 2022 rund 20 Prozent teuerer als ein Jahr zuvor, Geflügel sogar mehr als 30 Prozent. Ob auch der Trend zur pflanzenbasierten Ernährung dazu beiträgt, darüber sind sich die Forscher:innen nicht einig.

Weitere Informationen gibt es auf der Website der tagesschau.

Datenschutz-Übersicht
Ernährungsrat Marburg und Umgebung

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.