Ihr habt eine Frage? info@ernaehrungsrat-marburg.de

Veranstaltungen

Pressemitteilung der VÖL: Dritte Wintertagung des Praxisforschungsnetzwerkes Hessen

Dritte Wintertagung des Praxisforschungsnetzwerkes Hessen –Innovationen aus der Praxis für die Praxis 7. Februar 2025, Neumorschen Die landwirtschaftlichen Betriebe in...

OpenSourceSeeds: Saatgut als Gemeingut schützen

Saatgut als Gemeingut schützen Die Initiative „Regionale Vielfaltsgärten“ des Ernährungsrates hat mit OpenSourceSeeds einen neuen Kooperationspartner. Der größte Teil unseres...

Pressebericht: „LebensMittelPunkt“ für Wehrda: Stadtteil-Zentrum für nachhaltige Ernährung hat eröffnet

„LebensMittelPunkt“ für Wehrda: Stadtteil-Zentrum für nachhaltige Ernährung hat eröffnet 02.06.2024 (pm/red) Regionale, nachhaltige und ressourcenschonende Nahversorgung bietet der „LebensMittelPunkt“ in...

Öffentliche Flächen sollten öffentlichen Interessen dienen

Der Ernährungsrat Marburg und Umgebung (EMU) und die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) übergeben den Kriterienkatalog für gemeinwohlorientierte Verpachtung öffentlicher Agrarflächen...

Datenschutz-Übersicht
Ernährungsrat Marburg und Umgebung

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.