Hessische BioTage 2023
Vom 8. bis 17. September veranstaltet das Ökomodell-Land Hessen die Hessischen BioTage. Sie sollen einen bunten Querschnitt durch die vielfältigen Projekte der 13 hessischen Ökomodell-Regionen zeigen. Im Zeitraum von zwei
+ Beitrag lesen
Workshop: Einführung in die Permakultur
GartenWerkStadt im Gesundheitsgarten Cappeler Straße 98, Marburg, DeutschlandDu hast immer mal wieder von Permakultur gehört und fragst dich worum es dabei eigentlich geht? Du fragst dich, was die Unterschiede zum biologischen Anbau sind? Dann bist du hier
+ Beitrag lesen
Veganer Kochkurs von Linde: Vegane Basics
Ganzheitliches Gesundheitshaus Oberweg 55, Marburg, DeutschlandSieglinde Klinge ist eine vegane und vegetarische Hobbyköchin aus Marburg. Sie betreibt einen Blog auf Facebook "Lindes veganer Kochspass" und ist auch über Instagram zu finden. Im Gesundheitshaus Marburg veranstaltet
+ Beitrag lesen
Klimafrühstück der GartenWerkStadt und des Weltladens
GartenWerkStadt im Gesundheitsgarten Cappeler Straße 98, Marburg, DeutschlandBei einem gemeinsamen Frühstück der GartenWerkStadt und dem Weltladen wollen wir uns mit unseren Gästen von der Kooperative „Las Diosas", den Produzentinnen des Partnerschaftskaffees des Weltladen Marburg mit klimafreundlicher Ernährung
+ Beitrag lesen
Offenes Haus – Kränze binden
Hof Fleckenbühl Fleckenbühl 6, Cölbe Schönstadt, Hessen, DeutschlandUnsere Offenen Häuser bieten Interessierten Einblicke in die Fleckenbühler Suchthilfe, die ökologische Landwirtschaft und in regionale Wertschöpfungskreisläufe. Betroffene, Angehörige, Familien, Fachleute, Nachbarn und Durchreisende – alle haben die Möglichkeit ohne
+ Beitrag lesen
Pilzseminar für Einsteiger:innen: Pilze finden, erkennen und genießen
Hof Fleckenbühl Fleckenbühl 6, Cölbe Schönstadt, Hessen, DeutschlandInhalt: Neben täglichen Exkursionen mit Hinweisen zum fachgerechten Sammeln werden in Theorieblöcken folgende Themen behandelt:Was sind Pilze?Wie entstehen und leben sie?Wann und wo finden wir sie?Welche Bedeutung haben sie für
+ Beitrag lesen
Mittelhessen geschmackvoll
Firmaneiplatz Firmaneiplatz, Marburg„Mittelhessen geschmackvoll“ ist der Markt für regionale Erzeugnisse auf dem Firmaneiplatz (neben der Elisabethkirche) in Marburg. Der Ernährungsrat Marburg und Umgebung e.V. (EMU) veranstaltet diesen Markt am 08. Oktober 2023
+ Beitrag lesen
Erntefest und Finissage der Ausstellung “Biologische Vielfalt im Obstgarten“
GartenWerkStadt im Gesundheitsgarten Cappeler Straße 98, Marburg, DeutschlandDie GartenWerkStadt feiert ihre Ernte und den Abschluss ihrer Ausstellung mit einem gemütlichen Gartennachmittag mit bio-regio-fairen Köstlichkeiten aus der eigenen mobilen Küche, der haltBAR, und grooviger Musik von „Jammix“. Alle
+ Beitrag lesen
Fleckenbühler Naturschutzspaziergang
Hof Fleckenbühl Fleckenbühl 6, Cölbe Schönstadt, Hessen, DeutschlandLebensqualität durch Naturschutz Erfahrt mehr rund um die Fleckenbühler Naturschutz-Maßnahmen an Hecken, Streuobstwiesen, Lesesteinhaufen und Totholzinseln. Spaziert mit uns durch vielfältige Biotope inmitten einer biodynamischen Landwirtschaft. Agroforstsysteme und siebenjährige Fruchtfolgen
+ Beitrag lesen
Pilzseminar für Einsteiger:innen: Pilze finden, erkennen und genießen
Hof Fleckenbühl Fleckenbühl 6, Cölbe Schönstadt, Hessen, DeutschlandInhalt: Neben täglichen Exkursionen mit Hinweisen zum fachgerechten Sammeln werden in Theorieblöcken folgende Themen behandelt:Was sind Pilze?Wie entstehen und leben sie?Wann und wo finden wir sie?Welche Bedeutung haben sie für
+ Beitrag lesen
Offenes Haus – Rüben schnitzen
Hof Fleckenbühl Fleckenbühl 6, Cölbe Schönstadt, Hessen, DeutschlandUnsere Offenen Häuser bieten Interessierten Einblicke in die Fleckenbühler Suchthilfe, die ökologische Landwirtschaft und in regionale Wertschöpfungskreisläufe. Betroffene, Angehörige, Familien, Fachleute, Nachbarn und Durchreisende – alle haben die Möglichkeit ohne
+ Beitrag lesen
Können Hülsenfrüchte die Welt retten? (Vortrag)
Bürgerhaus Erfurtshausen Hauptstraße 19, Amöneburg-Erfurtshausen, DeutschlandDie Initiative "Umwelt- und Klimaschutz leicht gemacht!" möchte den Umwelt- und Klimaschutz durch Beratung und Austausch fördern. In Zusammenarbeitet mit der Stadt Amöneburg und dem Landkreis Marburg-Biedenkopf stellt die Initiative
+ Beitrag lesen