21. Januar
@
17:30
–
21:30
Der Abend ist Teil unserer Veranstaltungsreihe Zukunftsforum Ecornet. In der Reihe debattieren wir aktuelle umwelt- und nachhaltigkeitspolitische Herausforderungen – mit kritischem Blick und auf der Suche nach unkonventionellen Lösungen.
Programm:
17:30 Uhr: Einlass
18:00 Uhr: Begrüßung
Thomas Korbun
Ko-Sprecher von Ecornet und wissenschaftlicher Geschäftsführer des Instituts für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW)
18:10 Uhr: Impulse & Podiumsgespräch
Christian Klaußner
Leiter Consult Gemeinschaftsverpflegung bei der apetito AG
Anja Köchermann
Leiterin der Küchenbetriebe der Stadt Göttingen
Nils Rettenmaier
Stellvertretender Fachbereichsleiter im Themengebiet „Biomasse und Ernäh-rung“ des ifeu – Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg
Impuls: „Umweltauswirkungen unserer Ernährung und Stellschrauben für eine Transformation“
Dr. Michael Scharp
Forschungsleiter des Bereichs „Bildung und Digitale Medien“ am IZT – Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung
Impuls: „Klima- und energieeffiziente Außer-Haus-Verpflegung – Die Pro-jekte KEEKS und KEECZ“
Moderation:
Sabine Flores Trần
Geschäftsführerin des IZT – Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung
19:30 Uhr: Get-together
21:30 Uhr: Ende der Veranstaltung
Wann und Wo:
21. Januar 2024
18:00 Uhr
Robert-Havemann-Saal im Haus der Demokratie und Menschenrechte
Greifswalder Str. 4
10405 Berlin
Anmeldung:
» zur Anmeldung
Ansprechperson:
Roy Schwichtenberg
Ecornet-Geschäftsstelle
+49 30 884594 0
roy.schwichtenberg@ecornet.eu