
Was ist Solidarische Landwirtschaft und wem nützt sie? (Vortrag)
22. Juni @ 19:00 – 21:00
Die Initiative „Umwelt- und Klimaschutz leicht gemacht!“ möchte den Umwelt- und Klimaschutz durch Beratung und Austausch fördern. In Zusammenarbeitet mit der Stadt Amöneburg und dem Landkreis Marburg-Biedenkopf stellt die Initiative Informationen zur Verfügung und bietet kostenlose Vorträge und Beratungen an. Am 22. Juli stellt Bastian Niazi dort das Konzept der solidarischen Landwirtschaft vor.
Unsere Lebensmittel werden ständig teurer, während die Erzeuger immer mehr unter Kostendruck durch Lieferanten, Energiekosten, Zwischenhändler und Supermärkte geraten. Wie kann heute angesichts des globalen Super-Marktes eine bäuerliche, vielfältige Landwirtschaft erhalten bleiben, die gesunde, frische Nahrungsmittel erzeugt und außerdem die Natur- und Kulturlandschaft pflegt?
Die Direktvermarktung der Produkte durch die Landwirte ist ein möglicher Ansatz aber in der Regel mit viel Aufwand für die Landwirte verbunden. Was passiert, wenn Erzeuger und Konsumenten ein Bündnis miteinander eingehen und sich gegenseitig Planungssicherheit geben, erläutert Bastian Niazi in seinem Vortrag zum Konzept der Solidarischen Landwirtschaft.