22. März
@
16:00
Wasser schützen heißt Ernährung sichern.
Slow Food lädt Sie herzlich ein, am 22. März 2025 um 16:00 Uhr an der Online-Veranstaltung „Wasser schützen heißt Ernährung sichern – Impulse für einen nachhaltigen Umgang mit einer lebenswichtigen Ressource“ via Zoom teilzunehmen. Ohne Wasser gibt es keine gesunden Ökosysteme, keine Landwirtschaft und keine Nahrung. Unsere Ernährungssicherheit hängt unmittelbar vom Wasser ab – und davon, wie verantwortungsvoll wir damit umgehen. Mit der Veranstaltung greifen wir das Slow Food Jahresthema „Wasser“ auf und gehen am Welttag des Wassers gemeinsam mit Ihnen und unseren Gästen der Frage nach, wie Wasser als lebenswichtige Ressource für Mensch, Tier und Natur besser geschützt werden kann. Expert*innen aus verschiedenen Bereichen geben Impulse, wie nachhaltige Landwirtschaft und Ernährung durch einen sorgsameren Umgang mit der kostbaren Ressource gestaltet werden kann.
Anmeldung
Zur Teilnahme an der Veranstaltung bitten wir Sie um eine kurze Anmeldung per E-Mail an:
Veranstaltungen@slowfood.de.
Sie erhalten dann den Zugangs-Link für das Zoom-Meeting. Der Zoom-Raum wird ab 15:45 Uhr für Sie geöffnet sein.
Wichtiger Hinweis: Sie können die Veranstaltung auch über unseren Youtube-Livestream verfolgen. Wir möchten Sie aber darauf hinweisen, dass der zweite Teil der Veranstaltung nicht gestreamt wird sondern nur über unser Zoom-Meeting stattfindet. Das Stellen von Fragen und die Teilnahme an der Diskussion ist also nur über die Zoom-Teilnahme möglich.
Wenn Sie weitere Fragen oder Anmerkungen haben, schreiben Sie uns gerne an:
Veranstaltungen@slowfood.de
Weiter Infos und das Programm finden sie hier.