21. März
@
9:00
–
16:30
Ziel des Workshops ist es, gemeinsam ein besseres Verständnis der Auswirkungen von Nahrungsmittelproduktion, Verpackung und Transport zu erarbeiten und zu diskutieren.
Damit bekommen die Teilnehmenden das notwendige Hintergrundwissen, um ihre eigene
Ernährung nachhaltiger gestalten zu können. Dabei geht es nicht um das Vermitteln einer
bestimmten Ernährungsweise, sondern um eine Sensibilisierung für die ökologischen Aus-
wirkungen unseres Konsums.
Der Workshop setzt auf Gruppenarbeit und unterschiedliche methodische Ansätze, die auch übernommen werden können, um die gewonnenen Kenntnisse weiterzutragen, z.B. ins Klassenzimmer.
Ort: HLNUG – Naturschutzakademie Hessen, Seminargebäude, Friedenstr. 30, 35578 Wetzlar
Zielgruppen: Alle Interessierten (max. 18 Personen)
Teilnahmebeitrag: 65,- Euro
Anmeldung/Information: Anmeldung bitte bis spätestens 11.03.2025:
Bitte melden Sie sich ausschließlich online über unsere Homepage an:
https://www.hlnug.de/themen/naturschutz/naturschutzakademie/veranstaltungen
Sie können zur Anmeldung auch gerne den QR-Coderechts nutzen (siehe unten im Dokument).
Anmeldungen per Mail, Telefon oder Post können nicht mehr berücksichtigt werden.