Ihr habt eine Frage? info@ernaehrungsrat-marburg.de

Gemeinsam gegen Lebensmittelverschwendung – mit euch, euren Resten und spannenden Ideen!

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Gemeinsam gegen Lebensmittelverschwendung – mit euch, euren Resten und spannenden Ideen!

24. Juli @ 18:00

Habt ihr schon mal eine schrumpelige Karotte oder ein halbes Bund Kräuter schweren Herzens in den Müll geworfen? Dann seid ihr nicht allein – in Deutschland landen jährlich über 11 Millionen Tonnen Lebensmittel im Abfall, oft noch genießbar. Gründe dafür sind meist fehlende Ideen, falsche Lagerung oder Unsicherheit beim Haltbarkeitsdatum.

Lasst uns das gemeinsam ändern!

Ich bin Rike, Studentin und Initiatorin von @kuehlschrankideen auf Instagram. Dort teile ich Rezepte, Tipps und auch ein paar wissenschaftliche Fakten rund um das Thema Lebensmittelrettung. Um interessierte Personen zusammenzubringen treffen wir uns nun gemeinsam im Lebensmittelpunkt Wehrda und tauschen uns zu dieser Thematik aus!

Am 24. Juli 2025 um 18 Uhr; LebensMittelPunkt Wehrda

bereite ich mit euch vegetarische Gerichte aus euren mitgebrachten Resten – ob Gemüse, Kräuter, gekochte Nudeln oder andere Überbleibsel aus dem Kühlschrank zu.

Was erwartet euch?

  • Kreatives Restekochen mit einfachen, leckeren Rezepten
  • Austausch zu typischen Ursachen von Lebensmittelverschwendung
  • Wissenschaftliche Einblicke: Warum werfen wir so viel weg? Und was können wir besser machen?
  • Gemeinschaft, Austausch & neue Ideen für euren Alltag

Bringt gerne das mit, was bei euch übrig ist – wir zaubern etwas Leckeres daraus!

Anmeldung erforderlich, Teilnahme nur für Mitglieder des Ernährungsrates Marburg und Umgebung.

(Die Plätze sind begrenzt – Anmeldung bitte per Mail an rike.lae@web.de .)

Lasst uns gemeinsam zeigen: Reste sind zu gut für die Tonne!

Ich freue mich auf euch!

Herzliche Grüße,

Rike

LMP-Zentrum

An der Martinskirche 1
35041 Marburg-Wehrda,
Datenschutz-Übersicht
Ernährungsrat Marburg und Umgebung

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.