Gestern, am 09.04., durften wir vom LebensMittelPunkt die Seelbacher Ziegenkäserei besuchen.
Zuerst haben wir die „Protestschweine“ kennengelernt, eine alte Rasse mit unkompliziertem Charakter und guten Mutterinstinkten. Die Schweine verwerten die Molke, die beim Käsen anfällt und sind somit ein wichtiger Teil für eine Kreislaufwirtschaft.
Auch die Ziegen durften wir kennenlernen und erfahren, dass diese die meiste Zeit des Jahres über draußen sind. Gemolken werden sie in einem mobilen Melkstall direkt auf der Wiese. Da die Weideflächen zu weit vom Hof entfert liegen, können die Ziegen nicht jedes Mal zum Melken auf den Hof zurück kommen. Bei Existenzgründung eines neuen Hofes ist es schwer genügend Fläche rund um den Hof herum zu bekommen und so sind die Flächen mitunter ein ganzes Stück vom Hof entfernt. Wer in Kehna einen Kaffee trinken geht, kann dabei den Blick auf die Jungziegen aus Seelbach genießen, die dort gerade weiden.
Die von Claudia und Manuel gehaltenen „Wald und Wiesen“ Ziegen sind eine bunte Mischung aus verschiedenen Rassen. Wichtig ist, dass sie ein hohes Euter haben, um geländegängig zu sein und dass alle Hörner haben, da sonst Ungleichheit herrscht zwischen den Gruppenmitgliedern.
- Ziegenhofidyll
- Ziegenkuscheln im Stall
- der mobile Melkstand
- Protestschwein samt Nachwuchs
- Kennenlernen auf dem Hof
- Noch mehr Schweine
- hierher kommt der leckere Ziegenkäse
- Futtervorbereitung
- abends heim von der Weide
- Bis bald…
- da fehlt noch ein Nachzügler
- Wieder zurück auf die Weide
- kurze Stärkung
- neuer Anlauf in den Stall
- der kleinste wird heim getragen
- ab in den Stall
- so zutraulich
- Ziegenkuscheln auch für die Großen
- Zufrieden im Stall
- Abendruhe wird eingeläutet
Ob Jung oder Alt, alle, die gestern dabei waren, hatten viel Freude, konnten einiges lernen und waren tief beeindruckt von dem Herzblut, dem Engagement und der Begeisterung, mit der Claudia und Manuel den Ziegenhof betreiben.
Es sind gerade diese kleinen Betriebe, die handwerklich, ökologisch und aus Überzeugung Landwirtschaft betreiben, die wir vom LebensMittelPunkt unterstützen möchten. Es ist wichtig zu verstehen, welche Menschen und welche Arbeit hinter einem Produkt steht.
Der LebensMittelPunkt Wehrda unterstützt die Ziegenkäserei Seelbach.
Unterstützt auch ihr den Betrieb: Die tollen Produkte der Ziegenkäserei findet ihr auf dem Wochenmarkt in der Frankfurter Straße und zu Teilen (wie bspw. die Ahle Wurscht) auch in der Einkaufsgemeinschaft in Wehrda.