Ihr habt eine Frage? info@ernaehrungsrat-marburg.de

Veranstaltungen

Bürgerrat „Ernährung im Wandel“ – Empfehlungen an den Deutschen Bundestag

Neun Ideen für gesunde Ernährung

Der Bürgerrat „Ernährung im Wandel“ hat am 14. Januar 2024 neun Empfehlungen zur Verbesserung der Ernährungspolitik beschlossen. Zu den Vorschlägen...

Zukunft braucht dich: Am 20. Januar für die sozial-gerechte Agrarwende auf die Straße!

Stellungnahme von „Wir haben es satt“

Zukunft braucht bäuerliche, umweltgerechte und gentechnikfreie Landwirtschaft Die geplante Streichung der Agrardieselbeihilfe und der KfZ-Steuerbefreiung ist der Auslöser für die...

„Wir haben es satt“

Ankündigung einer Mahnwache mit Treckern am Samstag, 13.1., 11-15 Uhr, Elisabeth-Blochmann-Platz sowie Ankündigung eines Vortrags mit Tim Treis zum Thema...

Vom Feld frisch auf den Tisch

Vom Feld frisch auf den Tisch

3 Nov, 2023 | Panorama; Express Marburg Unsere Ernährung krisenfest gestalten: Kongress & Podiumsdiskussion im TTZ Unter dem Motto „Unsere...

Podcast des Ökomodelllandes Hessen

Bio essen, regional kaufen, nachhaltig leben… diese neue Podcast-Serie des Ökomodelllandes Hessen wird von Leif Ahrens moderiert. Hier kommen mit...

Pressemitteilung der hessischen Allianz für die Agrar- und Ernährungswende

Pressemitteilung der hessischen Allianz für die Agrar- und Ernährungswende

Vielfältige Herausforderungen gemeinsam angehen Für eine zukunftsfähige Landwirtschafts- und Umweltpolitik in der kommenden Legislaturperiode Hessen/Neumorschen, 30. Oktober 2023 Mit Blick...

Regionale Köstlichkeiten – Probieren und informieren

Der Info- und Probierstand auf dem Marburger Marktplatz am letzten Samstag war wieder ein voller Erfolg. Die bunten Farben des...

Bundestag beschließt einen Bürgerrat zu Ernährung

Der frisch beschlossene Bürgerrat soll für mehr Transparenz und Beteiligung sorgen. 160 ausgeloste Bürger*innen sollen die Abgeordneten im Bundestag beraten....