Ihr habt eine Frage? info@ernaehrungsrat-marburg.de

Slow Food Hülsenfrüchtekarte – Wo wird die Bohne angebaut?

Wir wissen alle, wie genial Hülsenfrüchte sind! (Oder doch nicht? Dann lies hier nach). Über die Slow-Food-Hülsenfrüchtekarte möchten wir mehr Sichtbarkeit für regionale Hülsenfrüchte schaffen, um den Proteinwandel gemeinsam voranzubringen. Von Acker- bis Vignabohne gibt es hier kurze Beschreibungen zur Hülsenfrucht und Betriebe und Produzent*innen, die deine Lieblingsbohne anbauen oder verkaufen.

Alternativ könnt ihr auf einer Karte nach den bisher eingetragenen Produzent*innen suchen. Du kennst eine*n Produzent*in, einen verarbeitenden Betrieb oder einen Laden, der mit heimischen Hülsenfrüchten arbeitet, aber noch nicht auf der Karte auftaucht? Dann gib Slow Food hier einen Tipp. 

Besispielausschnitt aus der Hülsenfrüchtekarte von Slow Food

Datenschutz-Übersicht
Ernährungsrat Marburg und Umgebung

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.