Innovative Ideen für die Ernährung von Morgen realisieren: Es starten sechs visionäre Gründungsteams und Projekte aus den hessischen Hochschulen gemeinsam in die Finanzierungsphase ihrer Crowdfunding-Kampagnen im Rahmen des Crowdfunding-Contests „future of food“. Die ausgewählten Projekte, entwickelt an sieben hessischen Hochschulen, präsentieren zukunftsweisende Lösungen für Ernährungssicherheit, nachhaltige und smarte Lebensmittelproduktion sowie gesunde Ernährung. Der Contest, initiiert von Hessen Ideen und UNIKAT Crowdfunding, fördert die Gründungsteams mit bis zu 5.000 Euro pro Projekt im Rahmen eines 1:1-Cofunding-Prinzips. Bis zum 24.03.2025 haben Unterstützer:innen die Möglichkeit, die Ideen finanziell voranzubringen und die Zukunft unserer
Ernährung aktiv mitzugestalten.
Mit dabei sind:
- Ceres FieldCheck https://www.startnext.com/en/ceres-fieldcheck – KI-gestützter Roboter für nachhaltige Landwirtschaft
- Cultura Sustain https://www.startnext.com/culturasustain – Plattform für kultursensible Ernährungsberatung
- GEDYTE https://www.startnext.com/gedyte – KI-gestützte Analyse und Unterstützung für kleine Gewächshäuser
- GOPREP https://www.startnext.com/en/goprep – Individuelle Ernährungsplanung mit frischen Mahlzeiten
- Preserve Food https://www.startnext.com/preserve – App zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung
- REVOJA https://www.startnext.com/revoja-revolution-of-soya – Nachhaltige vegane Produkte aus Soja
Die Crowdfunding-Kampagnen der Teams finden Sie hier: future of food